COVID-19 / Neue Zeit

Coronavirus (COVID-19) – Zurück zur Normalität und auf in eine neue Zeit

Die Coronakrise hat die Wirtschaft schwer getroffen und im Ziel sind sich Politik, Verbände und sonstige Interessenvertretungen einig. Es kann nicht so weitergehen, das Ziel muss eine (möglichst schnelle) Rückkehr zur Normalität und einer starken Wirtschaft sein. Wie der Weg zu dieser Normalität aussieht ist noch nicht klar. Es wird jedoch eine neue Normalität in einer dann neuen Zeit sein.

Das bringt Arbeitgeber nahezu aller Branchen in eine veränderte Situation. Nur die wenigsten Unternehmen haben derzeit ein inhaltliches Konzept für eine Verteilung der Arbeit im betrieblichen und privaten Umfeld. Bisherige Vereinbarungen regeln im betrieblichen Alltag in der Regel nur Arbeitszeitmodelle und (oftmals unzureichend) Arbeitsschutzaspekte. Es stellen sich nun jedoch neue Fragen:

Ihre Fragen!
– Wie müssen Arbeitsabläufe und Prozesse neu strukturiert werden?
– Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Kollegen in der Distanz?
– Wie können Führungskräfte führen, wenn ihre Mitarbeiter nur teilweise persönlich verfügbar sind?
– Wie können Arbeitsergebnisse praktikabel kontrolliert und gesteuert werden?
– Welche Büroauslastungskonzepte sind neu zu planen?
– Wie können soziale Interaktionen zwischen Beschäftigten aufrecht erhalten werden? Hilft der Grillabend?
– Wie kann die oberste Leitung Vertrauen in die Mitarbeiter setzen und persönliche Wirkung entfalten?


Unsere Leistungen!
Um auch bei der Verteilung der Arbeit im betrieblichen und privaten Umfeld entscheidungsfähig zu bleiben und Mitarbeiter effektiv zu führen, müssen Arbeitsabläufe neu strukturiert werden. Wir helfen Ihnen dabei, Entscheidungsprozesse verstärkt zu digitalisieren und bieten Ihnen Management-Trainings und -Konzepte, wie auch im Home Office Mitarbeiterführung und Zusammenarbeit zum Unternehmenserfolg beitragen. Beispielsweise hat sich gezeigt, dass häufigere Team-Meetings und Einzelgespräche bei längerer räumlicher Distanz wichtig sind.

Was sollten Sie bereits heute tun? Überprüfen Sie kritisch Ihre Erfahrungen mit dem Home Office aus den Monaten März / April 2020, um Stärken und insbesondere Schwachstellen zu identifizieren. Gerade jetzt in der Aufschwungphase sind Sie auf motivierte Mitarbeiter, effektive Entscheidungsprozesse und ein führungsstarkes Management angewiesen.

Sprechen Sie uns an – Wir unterstützen Sie auf dem Weg in die neue Zeit.